Acht Tipps, wie Ihr Lebenslauf heraussticht

Der Interviewte übergibt dem Interviewer seinen Lebenslauf

Ihr Lebenslauf ist oft das Erste, was potenzielle Arbeitgeber:innen von Ihnen sehen – und entscheidet darüber, ob Sie zum Gespräch eingeladen werden. Ein überzeugender CV zeigt klar Ihre Verantwortungsbereiche und Erfolge – und welchen konkreten Mehrwert Sie einem Legal-Team bieten können.

Acht Tipps für einen starken Legal-CV:

1. Professionelles Layout
Setzen Sie auf ein klares, übersichtliches Design. Verzichten Sie auf bunte Farben, überflüssige Grafiken oder gestalterische Spielereien – der Inhalt steht im Mittelpunkt.

2. Persönliches Profil integrieren
Beginnen Sie mit einem kurzen Abschnitt, der zusammenfasst, wer Sie sind und welche besonderen Fähigkeiten Sie mitbringen. Passen Sie diesen Text immer auf die konkrete Stelle an.

3. Übersichtliche Struktur
Nutzen Sie Bullet Points und kurze Absätze für eine gute Lesbarkeit. Ihr CV sollte idealerweise 1–2 Seiten umfassen und relevante Erfahrung klar und knapp darstellen.

4. Erfolge statt Aufgaben
Beschreiben Sie nicht nur, was Sie getan haben – zeigen Sie, welche Wirkung Sie erzielt haben. Beispiel:
„Juristische Begleitung der Expansion in drei neue Märkte (UK, USA, Kanada)“ oder
„Rechtliche Leitung der €5 Mio. Series-A-Finanzierungsrunde“.

5. Spezialisierungen hervorheben
Wenn die Stelle Expertise in Bereichen wie DSGVO, Finanzregulierung, IP oder Kapitalmarktrecht verlangt, benennen Sie diese klar – möglichst früh im CV. Wenn Sie thematisch breit aufgestellt sind, betonen Sie Ihre Vielseitigkeit.

6. Fokus auf aktuelle Stationen
Konzentrieren Sie sich auf die jüngsten und relevantesten Erfahrungen. Bei Senior-Profile genügt ein kurzer Hinweis auf frühe Karriereschritte oder Praktika – im Vordergrund stehen Ihre aktuellen, wirksamen Tätigkeiten.

7. CV auf die Stelle zuschneiden
Passen Sie Ihren Lebenslauf an jede Bewerbung an. Stimmen Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten gezielt auf die Anforderungen der jeweiligen Position ab.

8. Keine Basics vergessen
Achten Sie auf vollständige Angaben: Kontaktdaten, Ausbildungsweg und Berufsstationen. Und: Unbedingt auf Tippfehler prüfen – Sorgfalt ist Teil Ihrer Professionalität.

Ihr Lebenslauf erzählt Ihre berufliche Geschichte. Erzählen Sie sie klar, fokussiert und wirkungsvoll – dann wird Ihr CV zum Türöffner.

Neue offene Stellen und Karrieretipps, direkt in Ihren Posteingang geliefert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um als Erster über neue Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.
Etikett
Abonnieren