Ein Vorstellungsgespräch im Legal-Bereich kann herausfordernd wirken – aber mit der richtigen Vorbereitung präsentieren Sie sich als idealer Kandidat oder ideale Kandidatin.
Ob Berufseinsteiger:in oder erfahrene:r Jurist:in auf der Suche nach der nächsten Station: Diese acht praxisnahen Tipps helfen Ihnen, im Inhouse-Interview zu überzeugen.
1. Verstehen Sie das Unternehmen
Machen Sie sich mit der Mission, den Werten, der Marktposition und den juristischen Herausforderungen des Unternehmens vertraut. Dieses Wissen ermöglicht fundierte Gespräche im Interview.
2. Recherchieren Sie gründlich
Sichten Sie öffentlich zugängliche rechtliche Informationen zum Unternehmen – etwa Regulierungsstatus, Finanzierungsrunden oder aktuelle rechtliche Entwicklungen. Das zeigt echtes Interesse und hebt Sie von anderen Bewerber:innen ab.
3. Jobbeschreibung analysieren
Identifizieren Sie klar die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen. Überlegen Sie, welche Ihrer bisherigen Stationen dazu passen – und wie Sie mögliche Lücken aktiv adressieren können.
4. Juristische Fragen antizipieren
Bereiten Sie Antworten auf typische juristische Interviewfragen vor: etwa zu Konfliktlösung, Teamarbeit oder schwierigen Entscheidungen. Nutzen Sie die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um strukturiert zu antworten.
5. Allgemeine Fragen nicht unterschätzen
Formulieren Sie klar, warum Sie sich für die Position und das Unternehmen interessieren. Zeigen Sie auf, wie Ihre beruflichen Erfahrungen und persönlichen Werte zur Kultur und zu den Zielen des Unternehmens passen.
6. Eigene Fragen vorbereiten
Stellen Sie gezielte Rückfragen zur Unternehmenskultur, zu Entwicklungsmöglichkeiten oder zur Rolle der Rechtsabteilung. Halten Sie mehrere Fragen bereit – einige werden im Gespräch möglicherweise bereits beantwortet.
7. Übung macht den Unterschied
Führen Sie ein Probeinterview mit einem:r Kolleg:in oder Mentor:in. So gewinnen Sie Sicherheit, verbessern Ihre Antworten und reduzieren Nervosität.
8. Bleiben Sie positiv und authentisch
Ehrlichkeit, Authentizität und eine positive Grundhaltung wirken im Gespräch besonders stark. Sehen Sie das Interview als gegenseitige Passungsprüfung – und nicht als Prüfung, bei der Sie perfekt „performen“ müssen.
Mit durchdachter Vorbereitung treten Sie selbstbewusster auf – und erhöhen deutlich Ihre Erfolgschancen. Viel Erfolg!
Tipps für Ihre Jobsuche gesucht?
Auf unserer Ratgeber-Seite finden Sie Hinweise zu Lebenslauf, Bewerbungsgespräch und allem, was Ihnen hilft, den nächsten Schritt zu machen.